Bis jetzt mag es nur verwegene Theorie sein, aber meine mittlerweile unter Volllast arbeitenden dänischen Sensoren bekräftigen immer stärker meine Vermutung, auf jener Bornholmer Hauswand erste, bis jetzt unbekannte Wikinger Liebeslyrik, vermutlich Ende 11. JH, entdeckt zu haben: frühzeitliche, zarte, runenhafte Interpretationen von Liebe, Begierde, zügelloser Leidenschaft im Zeichen des doppelt gehörnten Wikingerhelms? Immer mehr drängt sich die provokante Historienfrage auf: War der Ur-Romeo ein füher Däne?
Schluss mit dem vielen Bier, Sam.
AntwortenLöschen